AKTUELLES

Die Interessengemeinschaft (IG) Naturschutz in Brandenburg an der Havel

gibt folgende Termine zum Müllsammeln, zum Naturlieben, zum Nachhaltigleben bekannt:

Termine des Krugparks sind auf diesem Grünen Kalenderblatt zu finden:

https://krugpark-brandenburg.de/termine/gruener-kalender.html

Termine der IG Naturschutz mit Treffpunkt (Müllsammeln leicht gemacht – je 2 Std.)

06.9.25 – 16 Uhr BÜCK-ATHON – an den Uferzonen der Alt- und Neustadt 

BÜCKATHON in Branne – 1 Stunde für eine schöne Stadt
 
Am 6.9. hast du von 16-17 Uhr Zeit, unsere Havelstadt vom Urlaubsmüll zu befreien.
An folgenden Startpunkten erhältst du die Sammelausrüstung (Arbeitshandschuh, Greifer und Mülltüten):
– in der Neustadt „Am Bootshaus“ neben der Näthewinde oder
– in der Altstadt vor der Zahnarztpraxis Dr. Deichsel.
Wieviel Restmüll oder Zigarettenkippen schaffst du bis 17 Uhr zu sammeln und am Ziel Jahrtausendbrücke abzugeben?
Wer den meisten Rest- bzw. Gift-Müll ersammelt hat, erhält als Sonderpreise Theaterfreikarten oder einen Gutschein für 60 Minuten Thaimassage.
 
Gewonnen haben wir alle, weil Brandenburg danach noch schöner ist.
 

Kontakt:

ig.naturschutz@denkmanufaktur.org

www.instagram.com/ig.naturschutz.brb

Termine des Umweltamtes

14.-21.9.25 – Nachhaltigkeitswoche (World-Clean-Up-day am 20.9.25)

14.10.25 – E-Waste-Day

21.-30.10.25 – Abfallvermeidungswoche

https://www.stadt-brandenburg.de/leben/umwelt-und-naturschutz


WOFÜR DIE DENKMANUFAKTUR STEHT

Bildung und Medienkompetenz:
  • Schwerpunkt auf Bildung zur Medienkompetenz
  • Schulungen und erarbeiten von Curricula
  • Ziel der Vermittlung von Medienkompetenz
Demokratie-Förderung:
  • Projektförderungen nach dem Demokratiefördergesetz (DFördGE)
  • Verpflichtung zu den Werten der Demokratieförderung
  • Vermeidung extremistischer Narrative
Zusammenarbeit und Netzwerke:
  • Zusammenarbeit mit politisch Verantwortlichen und Multiplikatoren aus Wirtschaft und Verbänden
  • Schnittstelle zur Stadt Brandenburg an der Havel
  • Praktische Zuarbeit und Kontakte im Austausch
Vielfalt und Antidiskriminierung:
  • Einsatz gegen Extremismus und Diskriminierung
  • Förderung von Vielfalt
  • Lokale, unabhängige Anlaufstelle im Zentrum der Stadt

Hier findest Du uns:

Hauptstraße 21 • 14776 Brandenburg an der Havel • Im Innenhof der Bollmannpassage

Nach oben scrollen